PHARMA COMPLIANCE


Die Notwendigkeit eines verstärkten Fokus auf die Einhaltung von Compliance-Vorgaben, sowie einer transparenteren Dokumentation über die Zusammenarbeit mit sämtlichen Angehörigen der Heilberufe fordert betroffene Unternehmen heraus: Compliance-Richtlinien und Systemlandschaft stehen auf dem Prüfstand, die Prozesse sind an die neuen Anforderungen anzupassen.

Auditing

Qualität ist mir ein sehr hohes Anliegen. Wirksame Veränderungen einzuleiten, die sowohl die Produktivität als auch den Profit steigern, ist dabei das oberste Ziel. Die Erfahrung von über 50 geleisteten Audits bringe ich gerne in ihr Unternehmen ein.

›Nachweisliches Qualitätsmanagement‹
  • Referenzen Auditing
    • Audits und GMP-Gap-Analysen von Pharma-, Medizinprodukte- und API-Herstellern gemäß EU- und US-Richtlinien (u.a. in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Polen, USA, Großbritannien, Türkei, Indien, China, Indonesien).
    • Audits bei Herstellern von Pharmazeutika, Medizinprodukten und API gemäß EU und US Vorschriften (mehr als 50 Audits in Europa, Asien, USA).
    • Audits von API-, Verpackungsmaterial-, Medizinprodukte- und Pharma-Herstellern (EU, Türkei, USA)
    • GMP und Geschäftsaudits bei Lieferanten (Schweden, Dänemark, Irland, Deutschland, Schweiz)

Feststofffertigung

Das Design oder die Optimierung einer kompletten pharmazeutischen Produktionslinie an ihre Produkte und die Gegebenheiten ihres Standorts anzupassen, ist eine große Herausforderung – die ich gerne annehme – Kostenrahmen und Zeitplan inklusive!

›On Time & in Costs‹
  • Referenzen Feststofffertigung
    • Vorbereitung eines deutschen Pharmaherstellers auf die Pre-Approval-Inspection durch die FDA. Projektleitung der Teilaktivitäten SOP-Erstellung / Überarbeitung (QC, Einkauf, Lager, Hygiene, Kennzeichnung), Überprüfung auf Zulassungskonformität (analytische Methoden, Herstellprozesse, Herstelldokumentation).

QM Systeme

Maßgeschneiderte, GMP-konforme Qualitätsmanagementsysteme, die tatsächlich zu Ihrem Unternehmen passen – das entwickle ich gerne für ihren Standort. SOPs und QM-Handbücher müssen schließlich standardisierte Prozesse und individuelle Arbeitsabläufe widerspiegeln. 

›Fachgerecht und effizient‹
  • Referenzen QM Systeme
    • Unterstützung eines bulgarischen Arzneimittelherstellers beim Aufbau eines GMP-konformen Qualitätssicherungssystems bei der Erstellung eines Reinigungskonzepts sowie bei der Anlagenqualifizierung.
    • Erstellung eines Konzepts für die Kühlketten-Transportqualifizierung bei einem deutschen Arzneimittelhersteller (Allgemeiner Qualifizierungsplan, Spezifischer Plan zur Leistungsqualifizierung des Transports einzelner Arzneimittel).
    • Vorbereitung eines deutschen Pharmaherstellers auf die Pre-Approval-Inspection durch die FDA. Projektleitung der Teilaktivitäten SOP-Erstellung / Überarbeitung (QC, Einkauf, Lager, Hygiene, Kennzeichnung), Überprüfung auf Zulassungskonformität (analytische Methoden, Herstellprozesse, Herstelldokumentation).
    • Fresenius Kabi Schweden: Aufbau einer strategischen Einkaufsabteilung; Implementierung von GMP/QM-konformen Abläufen, Erarbeiten von SOPs und Erstellung eines Einkaufshandbuches für SAP R/3 sowie SAP-BBP.

Das können Sie erwarten – aus einer Hand.

Bewährte Beratungsleistungen für Compliance und GMP.
Bewährte Beratungsleistungen – das können Sie erwarten. 
Unabhängige und selbstständige Leistung als Freelancer.
Von Branchenführern empfohlen.
Sie profitieren von 30 Jahren Branchenerfahrung – sehen Sie hier mein Leistungsportfolio mit Projektbeispielen.
Leistungen anfragen

CAPA

Fehler können passieren. Damit es nicht teuer wird, sind daraus die notwendigen Konsequenzen zu ziehen – und zu einem effektiven Produktionsprozess zu finden. Fehlerkorrektur und -vorbeugung systematisch zu implementieren, ist eine knifflige Herausforderung, die gerne für ihren Betrieb übernehme.

›Optimierte Produktionsprozesse‹
  • Referenzen CAPA
    • GMP-konforme Erarbeitung von Abläufen zur Behandlung von Abweichungen sowie Out-of-Specification-Resultaten in einem Pharmabetrieb. Erstellung der entsprechenden SOPs. GMPRisikoanalyse einzelner Prozessschritte in der Fertigung von Injektabila.
    • Projektleitung (Fresenius AG): Sicherstellung der Lieferfähigkeit während des Umzugs der Produktionsanlagen für Infusionslösungen von Bad Homburg nach Friedberg sowie nach Graz. Transfer der erforderlichen Produktdokumentation für mehr als 6.000 Artikel (Herstellunterlagen und Zulassungsunterlagen).

FDA

Die mitunter komplexen Anforderungen dieser Behörde zu erfüllen, braucht einiges an Vorbereitung. Als von der FDA anerkannter Expert Consultant berate ich Sie gerne von der Planung bis zur Zulassung – sowohl im Pharma- als auch Medizintechnikbereich. Damit ihr Produkt und Ihre Anlagen der FDA-Inspektion problemlos standhalten.

›Genehmigt von höchster Stelle‹
  • Referenzen FDA
    • Von der FDA anerkannter Expert Consultant bei der Durchführung eines Voluntary Compliance. Improvement Projects bei einem Medizinproduktehersteller. Nach erfolgreichem Abschluss verzichtete die FDA auf eine Inspektion vor Ort.
    • Front-Office-Begleitung von FDA-Inspektionen als fachlich qualifizierter Übersetzer bei Pharmasowie Medizinprodukteherstellern (in mehr als 10 Fällen).
    • Vorbereitung von zahlreichen FDA-Erstinspektionen bei Herstellern von Medizinprodukten (Projektleitung): Erstellung und Review von SOPs, Review und Strukturierung der Produktdokumentation (Device History Files, Device Master Records), Trainings.
    • Schulungen und Gap-Analyse bei einem Hersteller von Combination Products für die Zulassung in den USA
    • Mock-Inspektion eines Herstellers von klassischen Implantaten sowie von resorbierbaren Implantaten. Begleitung bei der Vorbereitung zur FDA-Inspektion.
    • Erstellung von US-Zulassungsunterlagen für einen namhaften deutschen Hersteller von Dentalprodukten („510k“-Dokumente).
    • Vorbereitung eines deutschen Pharmaherstellers auf die Pre-Approval-Inspection durch die FDA. Projektleitung der Teilaktivitäten SOP-Erstellung / Überarbeitung (QC, Einkauf, Lager, Hygiene, Kennzeichnung), Überprüfung auf Zulassungskonformität (analytische Methoden, Herstellprozesse, Herstelldokumentation).

Firmenabläufe

Damit in einem Unternehmen alles reibungslos und kosteneffizient läuft, müssen die wesentlichen Faktoren stimmen und die einzelnen Abläufe einander perfekt ergänzen. Gerne setze ich mich dafür ein, dass auch in ihrem Betrieb alles und jeder am richtigen Platz ist .


›Zusammenarbeit ohne Reibungsverluste‹
  • Referenzen Firmenabläufe
    • Projektleitung bei der Ablaufoptimierung eines API-Herstellers in Spanien. Senkung der operativen Kosten gemäß vorher vereinbarten Zielsetzungen, Einführung von Leistungskennzahlen.
    • Geschäftsprozessoptimierung sowie GMP-Compliance Beratung bei einem Hersteller von biotechnologischen Arzneimitteln (Projektleitung, GMP-Gap-Analysen, Kostenanalysen, Verbesserung interner Abläufe).
    • GMP-Compliance Analysen, Benchmarking-Studie, In-house Schulungen, Erstellung von Umbaukonzepten bei Pharmaherstellern.
    • Projektleitung bei der Reorganisation der Fertigungsabläufe eines Medizinprodukteherstellers in den USA. Untersuchung von Abläufen und Analyse der Kostentreiber, Neuausrichtung von Qualitätssicherung und Materialwirtschaft, Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durch Einsatz von Systemen sowie zur Verbesserung der Herstellkostenposition durch Rationalisierung und Materialeinsparung, Begleitung und Überwachung der Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen.
    • Projektleitung: Planung der Logistikabläufe sowie Qualifizierung/Validierung für das Neubauprojekt eines türkischen Arzneimittelherstellers.
    • Projektleitung: Einführung geänderter Packmittel zur Senkung der Materialkosten verschiedener Infusionslösungsprodukte. Zusammenarbeit mit QK, Zulassung und Produktion.
    • Projektleitung: Senkung der Kosten von bedruckten Packmitteln durch Optimierung des Bestellverfahrens in Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Entsprechende Lieferantenaudits zur Bewertung alter und neuer Lieferanten.

MEDIZINTECHNIK COMPLIANCE


Die Sicherheit der verwendeten Gerätschaften beginnt bereits bei der Gestaltung der Produktion. Damit ärztliches Personal und die Patienten auf die Sicherheit vertrauen können. Die verbindliche Einhaltung der immer wichtiger werdenen Compliance-Vorgaben beginnt mit der Planung, und setzt sich in der Durchführung fort. Gerne bringe ich meine langjährige Branchenerfahrung hier ein.
Die Anforderungen in der Medizintechnik sind so vielfältig wie die Produkte selbst. Normen wie die ISO 13485, gesetzliche Vorgaben (EU-Richtlinien, CFR-Part 820, GMP) und die eigenen Qualitätsansprüche definieren die Standards, deren Compliance durch Behörden und Kundenaudits überprüft werden. Mit Bauer-Lewerenz Consulting entsprechen Sie den gültigen Anforderungen und den eigenen Ansprüchen in den Bereichen Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung und GxP-Compliance.

›Maximale Produkt- und Patientensicherheit‹
  • Projektbeispiele Medizintechnik Compliance
    • Regelmäßiger Vortragender für die European Compliance Academy „GMP für Medizinprodukte“
    • Vielfache GMP- und ISO-Gap-Analysen bei Herstellern von Medizinprodukten
    • Schulungen und Gap-Analyse bei einem Hersteller von Combination Products für die Zulassung in den USA
    • Erstellung von US-Zulassungsunterlagen für einen namhaften deutschen Hersteller von Dentalprodukten („510k“-Dokumente).
    • GMP-Schulungen im In- und Ausland (Pharma und Medizintechnik).
    • Projektleitung bei der Reorganisation der Fertigungsabläufe eines Medizinprodukteherstellers in den USA. Untersuchung von Abläufen und Analyse der Kostentreiber, Neuausrichtung von Qualitätssicherung und Materialwirtschaft, Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durch Einsatz von Systemen sowie zur Verbesserung der Herstellkostenposition durch Rationalisierung und Materialeinsparung, Begleitung und Überwachung der Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen.

MANAGEMENT


Gerne organisiere ich Ihre Firmengründung oder berate strategisch bei der Neustrukturierung. Damit Ihre Investition auch eindeutig gut angelegt ist.

Organisation

Implementierung von GMP/QM-konformen Abläufen, Erarbeiten von SOPs oder Bedarfsanalyse und Wirtschaftlichkeitsrechnung gehören ebenso zu meinem Repertoire wie Geschäftsprozessoptimierung und Neuorganisation von mehreren hundert Mitarbeitern. .

›Wirtschaftliche und nachhaltige Strategien‹
  • Projektbeispiele Organisation
    • Fresenius Kabi Schweden: Aufbau einer strategischen Einkaufsabteilung; Implementierung von GMP/QM-konformen Abläufen, Erarbeiten von SOPs und Erstellung eines Einkaufshandbuches für SAP R/3 sowie SAP-BBP.
    • Einführung von SAP-BBP (business-to-business-procurement) für die schwedische Organisation (Fresenius Kabi AB, Uppsala) mit 1.100 Mitarbeitern. Bedarfsanalyse, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Erarbeitung der erforderlichen Kataloginhalte.
    • Projektleitung für die Kapazitätserweiterung und Inbetriebnahme von Fresenius Kabi-eigenen Anlagen zur Herstellung von Dreikammerbeuteln für parenterale Ernährung sowie Programm zur Herstellkostensenkung bei gleichzeitigem Ramp-up bei einem Lohnfertiger in Irland.
    • Kaufmännische und organisatorische Analyse eines Großprojekts (Neubau Infusionslösungsfabrik Uppsala durch Pharmacia & Upjohn) vor der Akquisition durch Fresenius. Reorganisation, Planung und Budgetierung der Projektfortführung durch Fresenius.
    • Teilprojektleitung: Geschäftsprozessoptimierung der Fresenius AG. Untersuchung von 600 Stellen und Neuorganisation entsprechend der Zugehörigkeit zu den jeweiligen Geschäftsprozessen.

Firmengründung

Sie brauchen einen neuen Standort in einem anderen Land oder eine ganz neue Abteilung? Oder möchten Sie ein bestehendes Unternehmen reorganisieren? Ich stehe gerne mit meiner internationalen Erfahrung zur Seite.

›Machbare Lösungen durch solide Analyse ‹
  • Projektbeispiele Firmengründung
    • Reorganisation der Chemgineering Gruppe von Business Unit- auf Länderorganisation in den Jahren 2017 und 2018.
    • Vorbereitung und Gründung der Chemgineering International (Sitz in Wien, Niederlassungen in Serbien und Polen). Wesentliche Erweiterung der Kompetenzen in der Chemgineering Gruppe.
    • Koordination aller Qualifizierungs- und Validierungsmaßnahmen beim Aufbau einer Pharmadistribution in Deutschland für einen namhaften Logistikanbieter. Qualifizierung und Validierung von Kühllägern sowie Kühltransporten zur Aufrechterhaltung einer lückenlosen Kühlkette.
    • Projektleitung einer Machbarkeitsstudie für die Ausgründung eines Teilbereichs der Herstellung in einem Pharmaunternehmen. Festlegung der erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, Kostenabschätzungen sowie Ermittlung der Auswirkungen auf Herstellerkosten.

Strategieentwicklung

Internationale Produktionsplanung für Pharma- oder Medizintechnikprodukte und -anlagen in bestimmten Größenordnungen erforden gründliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in diesen Bereichen. Gerne stehe ich mit meiner Berater-Expertise zur Verfügung.

›Von Anfang an auf höchstem Niveau‹
  • Projektbeispiele Strategieentwicklung
    • Überprüfung, Bewertung und Reorganisation von Einkaufsprozessen bei einem Pharmabetrieb. Ausrichtung der Einkaufsorganisation auf eine geplante Großinvestition. Erstellung des Einkaufshandbuches mit Beschreibung aller Prozesse und Verantwortlichkeiten.
    • Geschäftsentwicklung Sparte Pharma, Internationale Produktionsplanung, Leiter Materialplanung, Arbeitsvorbereitung und Controlling in der Produktion Infusionslösungen. (Fresenius AG, Bad Homburg)
    • Projekte in der herstellenden Industrie sowie Bauindustrie mit folgenden Inhalten:
    • Strategische Ausrichtung, Kostensenkungsprogramme, Analyse der Wertschöpfungskette, Standortvergleiche. Tätigkeit vor allem in Deutschland für McKinsey&Co., Inc., Wien.
    • Projektierung und Vertrieb von Fermentationsanlagen für die pharmazeutische Industrie. Tätigkeit in Europa und USA für Maschinenfabrik Andritz AG, Graz.

Investitionsprojekte

Vorbereitung ist alles. Eine gründliche Analyse und Bewertung der Kostensituation und eine realistische Prognose der zukünftigen Entwicklungen sind ebenso wichtig wie die Erstellung von Produktionskonzepten. Greifen Sie auf meine langjährige Erfahrung zu, ich berate Sie gerne.

›Bestens veranlagt und gut beraten‹
  • Projektbeispiele Investitionsprojekte
    • Projektleitung bei der Durchführung von Technical Due Diligences mehrerer ausländischer Pharma- und Medizintechnikstandorte im Auftrag einer europäischen Investorengruppe (Statusanalysen und Bewertung von GMP-Compliance, Kostensituation und -prognose für die Zukunft, Organisation, Schlüsselpersonal, Analyse von Szenarien für die zukünftige Nutzung).
    • Ermittlung von Plan-Herstellungskosten für ein neues Produktportfolio bei einem API-Hersteller in Frankreich.
    • Überprüfung, Bewertung und Reorganisation von Einkaufsprozessen bei einem Pharmabetrieb. Ausrichtung der Einkaufsorganisation auf eine geplante Großinvestition. Erstellung des Einkaufshandbuches mit Beschreibung aller Prozesse und Verantwortlichkeiten.
    • Projektleitung für Wirtschaftlichkeitsrechnung, Investitionsantrag und Basic Engineering für ein Großprojekt (Fresenius AG, Neubau Infusionslösungsfabrik in Friedberg/Deutschland). Stellvertretender Projektleiter in der Phase Detail Engineering.
    • Projektleitung: Erstellung eines europäischen Produktionskonzepts für Infusionslösungen nach dem Erwerb von vier Werken durch die Fresenius AG. Zielsetzungen: Senkung der Gesamtherstellkosten, Anpassung der Kapazitäten an den Bedarf. Vergleich der Herstellkosten in den europäischen Werken. Entwicklung von Maßnahmen zur Senkung der Herstellkosten im Werk Bad Homburg.

Sie interessieren sich für meine Beratungsleistungen? 
So erreichen Sie mich!

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot. Teilen Sie mir einfach mit, worum es bei ihrem Vorhaben geht.
Kontakt aufnehmen